Grundstückspreise in Mainz-Bingen

Im folgenden Text finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Grundstückspreise in Mainz-Bingen. Der Bereich „Statistische Werte zu Grundstücksangeboten in Mainz-Bingen“ zeigt Ihnen unsere Auswertung der auf dem Markt befindlichen Angebote.

Statistische Werte zu Grundstücksangeboten in Mainz-Bingen

Im folgenden sehen Sie eine grafische und tabellarische Auswertung der Grundstückspreise in Mainz-Bingen, die angezeigten Daten stammen vom Juni 2024. Die angezeigten Werte wurden aus Angeboten aus dem Immobilienmarkt errechnet, welche zum Zeitpunkt des Abrufs vorhanden waren. Es wurden die Angebote der Städte in Mainz-Bingen für die Berechnung verwendet. Für die Richtigkeit der Werte wird keine Gewährleistung übernommen.

Um welche Immobilie handelt es sich?
Haus

Haus
Wohnung

Wohnung
Grundstück

Grundstück
Gewerbe

Gewerbe
Grundstücksangebote in Mainz-Bingen
Durchschnittlicher Angebotspreis Mainz-Bingen 412.858,50 €
Angebotsverteilung nach Grundstückstyp
Anzahl Ackergrundstücke angeboten in Mainz-Bingen 6
Anzahl Baugrundstücke angeboten in Mainz-Bingen 66
Mögliche Preise für Grundstücke in Mainz-Bingen
300 m² Grundstück 137.492,56 €
500 m² Grundstück 229.154,26 €
700 m² Grundstück 320.815,96 €
Grundstückspreise pro m²
Durchschnittlicher Quadratmeterpreis Mainz-Bingen 456,25 €
Median des Quadratmeterpreises Mainz-Bingen 458,31 €
Quadratmeterpreis unerschlossen Mainz-Bingen 412,48 €
Grundstückspreise pro m² nach Lage
Einfache Lage 389,56 €
Normale Lage 458,31 €
Gute Lage & Anbindung 549,97 €
Flächenverteilung der Grundstücke
Kleinste Grundstücksfläche in Mainz-Bingen 123 m²
Durchschnittliche Grundstücksfläche in Mainz-Bingen 1.956,014 m²
Median der Grundstücksfläche in Mainz-Bingen 2.418 m²
Größte Grundstücksfläche in Mainz-Bingen 26.739 m²
Angebotene Grundstücksfläche in Mainz-Bingen insgesamt 140.833 m²

Entwicklung des Grundstückspreises in €/m² für Mainz-Bingen


Letzte Aktualisierung: 01.06.2024

Bodenrichtwert für Mainz-Bingen und Vergleichbares in Mainz-Bingen

Oft bestimmt sich ein Grundstückspreis auf Grund zweier Metriken: Dem Bodenrichtwert und Vergleichsobjekten in im Umfeld. Der Bodenrichtwert ist meist von der Gemeinde festgelegt und bietet einen Kostenpunkt, wie viel Geld ein qm in einem Bereich wert ist. Wie genau eben jener Wert errechnet wird, unterscheidet Mainz-Bingen. Trotzdem spielt auch ein anderer Wert, der Wert von Vergleichsobjekten, eine zentrale Stellung. ist die Entwicklung des Marktes so, dass in dem Landkreis alle Immobilien teurer veräußert wurden, als noch ein Jahr zuvor, ist auch bei neuen oder von anderen Personen erworbenen Grundstücken eine Preissteigerung zu erwarten. Ein hoher Grundstückspreis entsteht also öfters dadurch, dass andere Käufer mehr finanzielle Mittel für ihre Immobilie bezahlt haben. Diese Kenngröße findet häufig auch bei der Festsetzung des Bodenrichtwerts Einsatz.

Kostenpunkte für die Erschließung und Anschlüssebei Mainz-Bingen

Beide Kennzahlen sind bei Weitem nicht die letzten, die eine wichtige Rolle beim Grundstückspreis spielen. Meistens sind bei unerschlossenen Immobilien auch der Aufwand für die Aufschließung und die Anbringung von diversen Kabel und Rohren sehr hoch. Unter diesen Voraussetzungen können Grundstückspreise schnell um mehr als 10 % steigen. Das liegt daran, dass alle Immobilienkäufer in einem neu erschlossenen Gebiet dafür aufkommen muss, dass Wege, Gehwege, Bäume und andere Infrastruktur, beispielsweise Wasserauffangbecken, errichtet werden können. Neben diesen Aufschließungskosten werden die Preise öfters zusätzlich mit Zusatzkosten für die Verlegung von Kabeln und Telekommunikationsleitungen veräußert. Somit erhalten die Grundstückskäufer zumeist aber alle Anschlüsse, die gebraucht werden. Als problemlos gilt eine Bezahlung durch den Käufer insbesondere bei Leitungen für Strom und Internet sowie die Leitungen für Abwasser/Frischwasser.

Grundstückspreise in Mainz-Bingen

Der Grundstückspreis sagt des Öfteren auch etwas darüber aus, in welchem Wohngebiet eine Immobilie liegt. Meist lohnt es sich zumeist, selbst Vergleiche einzuholen und einen Blick in die Tabelle für Bodenrichtwerte zu werfen. Ist der Grundstückspreis weit unter vergleichbaren Immobilien, ist Skepsis sinnvoll, denn oft handelt es sich dann um ein Objekt, das in keiner optimalen Position liegt. Mögliche Einschränkungen liegen in der Belästigung durch Lärm (), der Luftverschmutzung (Schwer- oder Chemieindustrie, hohe Feinstaubbelastung) oder diversen anderen Risikofaktoren (Hochwasser, Erdbeben). Neben einer ausgiebigen Grundstücksbesichtigung lohnt es sich deswegen bei den anderen Nachbarn nachzufragen, warum der Grundstückspreis an dieser Stelle extrem billig ist. Des Weiteren sollten Grundstückskäufer auch dann einen Blick in die Tabelle werfen, wenn ihnen der Preis besonders hoch wirkt. In solchen Fällen kann man mit guter Recherche oft noch Rabatte aushandeln.

Andere Preise bei anderer Größe oder Veräußerer

Sonstige gravierende Merkmale beim Preis für ein Grundstück hängen an den Faktoren Verkäufer und Größe. So sind bei Veräußerung großer Flächen oftmals enorme Preisnachlässe für die Grundstückspreise erteilt. Wird dagegen ein schmaleres Grundstück in Aussicht sein, sind die Preise für die Immobilie in Mainz-Bingen, besonders in Schönen Gegenden, nicht selten besonders hoch. Wichtig ist auch ein Blick darauf, von welchem Verkäufer das Grundstück veräußert wird. Oft gibt es 3 andere Möglichkeiten: Oft ist es am günstigsten, wenn das Grundstück unmittelbar von dem Landkreis gekauft werden. Bei manchen Ausnahmen verkaufen Private Eigentümer, welchen das erschlossene Gebiet zuvor gehört hat, allerdings noch billiger. Teuer sind Grundstückspreise zumeist dann, wenn die Flächen Geldanlegern oder Immobilienfirmen gehören. Da solche Vereinigungen häufig versuchen den höchsten Profit aus ihrem Investment zu machen, müssen Käufer oftmals einen hohen Aufpreis auf den Grundstückspreis annehmen. Häufig lohnt es sich zu aller erst mit dem jeweiligen Landkreis im Gebiet bei Mainz-Bingen Kontakt aufzunehmen, um zu wissen, ob der Landkreis Mainz-Bingen selbst im Moment Grundstücke verkauft.

Städte im Landkreis Mainz-Bingen mit Grundstückspreisen

In der folgenden Tabelle sehen Sie die Städte im Landkreis Mainz-Bingen mit deren aktuellen Grundstückspreisen pro m², daneben wird der Median der Grundstücksfläche in m² angezeigt sowie die Anzahl der ausgewerteten Angebote.

Name des Ortes Preis pro Quadratmeter Median Grundstücksgröße Gefundene Angebote
Bingen am Rhein 3,31 € 5.813 m² 6
Ingelheim am Rhein 3,59 € 875 m² 7
Horrweiler 6,09 € 10.423 m² 8
Zotzenheim 8,85 € 3.740 m² 5
Oberdiebach 108,99 € 4.500 m² 6
Heidesheim am Rhein 117,07 € 1.670 m² 62
Waldalgesheim 121,42 € 500 m² 6
Münster-Sarmsheim 132,59 € 3.481 m² 18
Weiler bei Bingen 181,27 € 905 m² 6
Wolfsheim 247,51 € 924 m² 10
Friesenheim 281,64 € 260 m² 18
Stadecken-Elsheim 332,36 € 907 m² 7
Dorn-Dürkheim 343,12 € 510 m² 34
Wintersheim 348,21 € 390 m² 7
Grolsheim 356,86 € 907 m² 7
Ockenheim 372,31 € 907 m² 14
Weinolsheim 378,93 € 2.418 m² 7
Nieder-Olm 435,93 € 503 m² 43
Guntersblum 519,63 € 465 m² 10
Gau-Algesheim 613,56 € 752 m² 5
Nierstein 618,78 € 465 m² 11
Lörzweiler 627,16 € 465 m² 10
Zornheim 641,91 € 465 m² 12
Oppenheim 655,20 € 465 m² 8
Bodenheim 721,96 € 467 m² 7
Nackenheim 832,04 € 325 m² 10
Wackernheim 853,78 € 268 m² 6
Budenheim 956,88 € 300 m² 5
Städte im Kreis Mainz-Bingen anzeigen

FAQ zu Grundstückspreisen in Mainz-Bingen

Welche Stadt ist die günstigste im Landkreis Mainz-Bingen?
Die Stadt Bingen am Rhein hat mit 3,31 €/m² den günstigsten durchschnittlichen Grundstückspreis pro m² im Landkreis Mainz-Bingen, ausgewertet wurden hierfür 72 Angebote in der Region.
Welche Stadt ist die teuerste im Landkreis Mainz-Bingen?
Die Stadt Budenheim hat mit 956,88 €/m² den höchsten durchschnittlichen Grundstückspreis pro m² im Landkreis Mainz-Bingen, ausgewertet wurden hierfür 72 Angebote in der Region.
Wie hoch ist der durchschnittliche Grundstückspreis pro Quadratmeter in Mainz-Bingen?
Aktuell liegt der durchschnittliche Grundstückspreis pro m² in Mainz-Bingen bei 456,25 € (Stand Juni 2024). Der Median beträgt 458,31 €/m². Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt von 358,73 € ist dieser Landkreis teuer.
Wie viele Grundstücke werden in Mainz-Bingen angeboten?
Im Juni 2024 werden 72 Grundstücke im Internet für den Landkreis Mainz-Bingen angeboten.
In welcher Stadt im Landkreis Mainz-Bingen gibt es die meisten Grundstücksangebote?
Im Juni 2024 hat der Ort Heidesheim am Rhein mit 62 Grundstücken die meisten Angebote für den Landkreis Mainz-Bingen.